David Remnicks wunderbares Buch „King of the World“ betrachtet die Jahre der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung aus dem Blickwinkel des Schwergewichtsboxens. Eine lohnende Lektüre, meint Kevin McAleer
Mittelalterliche Bedingungen prägen die Minenarbeit im bolivianischen Potosí, und trotzdem pflegt der Minero seinen männlichen Ehrenkodex. Beispielsweise im abergläubischen Pakt mit einem Onkel der Unterwelt. Kein Zutritt für Frauen
Die NS-Elite kämpfte nicht nur um den Sieg für ihren Führer – sondern auch um die Befriedigung der eigenen Habgier. Ein neues Buch über Hitlers Geschenke dokumentiert dieses vergessene Kapitel des Dritten Reichsvon ASTRID VON PUFENDORF
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte werden Deutschlands Schulen dieses Jahr auf den Prüfstand gestellt. In der Vergleichsstudie Pisa wird die Leistung von Schülern nach Bundesland und Schulform gemessen. Benotet werden aber eigentlich die Lehrer ■ Von Ralph Bollmann
Von wegen Chancengleichheit! Anstatt Studierende zu fördern, macht der Staat mit Bafög Kasse: Er erhält 659 Millionen Mark von Rückzahlern – und zahlt nur 627 Millionen aus