Namibias Regierungspartei Swapo hofft auf eine Zweidrittelmehrheit bei den heute beginnenden Wahlen / 44 Prozent des kommerziell genutzten Landes sollen umverteilt werden ■ Aus Naos Willi Germund
Eine ehemalige Aufseherin einer Außenstelle des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück erhält von der Bundesregierung als Opfer des Stalinismus Haftentschädigung in Höhe von 64.350 Mark ■ Von Andreas Schreier
Eine Landschaft verschwindet, ein Dorf stirbt, die Menschen sind schon weg. Im Thüringer Wald wird die größte Talsperre Mitteleuropas gebaut, obwohl der Wasserverbrauch gesunken ist ■ Aus Leibis Thorsten Schmitz
Gladbecker Betonköpfe bekommen die Chance zur Läuterung durch Opposition / Erstmals löst eine grün-schwarze Koalition im Ruhrgebiet die SPD ab ■ Aus Gladbeck Walter Jakobs
Bündnisgrüner Wahlkampf in Thüringen und Baden-Württemberg: Westplakate und Öko-Steuern ziehen im Osten nicht / Westgrüne geben sich selbstbewußt / Joschka betört seine Fans hier wie dort ■ Von Heide Platen
In Bayern kann die CSU machen, was sie will – sie läuft auf der Straße der Gewinner / Nicht nur im Festzelt kleben die Wählerinnen und Wähler an den Mündern der Parteibonzen ■ Aus Marktgraitz Bernd Siegler
Seitdem die Provinzregierung von British Columbia die Abholzung von 350.000 Hektar Urwald genehmigte, kämpfen Kanadas Umweltschützer gegen Holzfäller-Gemeinden und Justiz ■ Aus Vancouver Jochen Vorfelder
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis muß auch in Zukunft kein Armenbrot beißen. Die Versteigerung einiger überflüssiger Staubfänger auf Schloß Emmeram übertrifft alle pekuniären Erwartungen Ihrer Durchlaucht ■ Aus Regensburg Bascha Mika
Im Ost-Londoner Viertel Millwall, wo Neofaschisten eine Wahl gewonnen haben, stehen volle Armensiedlungen neben leeren Bürotürmen ■ Aus London Ralf Sotscheck
In den USA streiken die Bergarbeiter – nicht für mehr Geld, sondern für ihre Jobs und das Überleben der Gewerkschaften / Die Mitgliedszahlen sind drastisch gesunken ■ Aus Danville Andrea Böhm
Nach dem fünffachen Mord will die Stadt Solingen neue Wege beschreiten / Nichts ist so wie vorher geblieben / Viele Türken vertrauen nicht mehr auf eine Zukunft in Deutschland ■ Aus Solingen Walter Jakobs