Die Bauern schimpfen über Einnahmeverlust und Höfesterben und meinen die Ministerin Künast. Dabei sind es Union, FDP und SPD, die sie in den Ruin treiben
Der Präsident des nordafrikanischen Landes wird zum vierten Mal wieder gewählt. Dafür wurde eigens die Verfassung geändert. Die Opposition beklagt schwere Einschränkungen der Wahlfreiheit
Den Grünen fällt die tragende Rolle in der Koalition zu. Sie haben ihre konfliktträchtigen ideologische Kontroversen hinter sich und sind fürs Milieu der Leistungsträger attraktiv
Das Massaker der LRA-Rebellen an über 190 Kriegsflüchtlingen in Uganda macht deutlich: Schutz von Zivilisten hat nicht die oberste Priorität des ugandischen Militärs an der Kriegsfront. Das wollen die Rebellen durch brutale Angriffe ausnutzen
Es gibt nicht so viele Jahresendträume, deren Erfüllung 2004 im Angebot ist. Einer schon. Es ist ein Traum der kurzsichtigen Hälfte der Bevölkerung: Augen aufschlagen und endlos weit sehen können. Karl-Heinz W. war 42, als er sich einer Laser-OP unterzog
Auch wenn die Bilder aus China anderes suggerieren: Raumfahrer sind im All keine Problemlöser, sie sind das Problem. Jedes Handy kann ein Raumschiff besser steuern
Die IG Metall muss dringend zur Gemeinwohl-Orientierung zurückfinden – denn Gewerkschaften, die nur die Arbeitsplatzbesitzer vertreten, haben keine Zukunft