Seit 387 Tagen lebt der chilenische Gewerkschaftsführer Manuel Bustos in seinem Verbannungsort Parral / Beim Volksentscheid im letzten Jahr konnte Pinochet in diesem Bezirk noch eine klare Mehrheit erringen / Bustos will Gewerkschaftsbasis aufbauen / Am 27.Oktober besucht ihn Walesa im Rahmen einer Chile-Reise ■ Von Severin Weiland
Wirtschaftliche Interessen verbergen sich hinter dem ersten Auftritt eines sowjetischen American-Football-Teams / Den Moskauer Bären wurde das Fell über die Ohren gezogen ■ Aus Berlin Theo Breiding
Wolkenbruchartiger Auftakt des 5.Weltcups der Leichtathleten in Barcelona / Katalanische Patrioten und implodierende Monitore / Fidel Castros Kinderchen setzen die Akzente ■ Aus Barcelona Nikolas Marten
Die Pazifik-Insel Mauritius hat sich mit Monokulturen zum afrikanischen Musterländle gemausert / Exportindustrie und First-Class-Touristen sollen Devisen bringen / Der Handel mit Südafrika blüht / Vielfach werden nur Produkte des Apartheidstaates umetikettiert / Regierung will kein „Ausbeutungssystem“ ■ Aus Port Louis Chr. Wichterich
Dämpften Beruhigungsmittel die Vernehmungs- und Verhandlungsfähigkeit der wegen doppelten Kindsmords zu lebenslänglicher Haft verurteilten Monika Weimar? / Bundesgerichtshof berät heute über Revisionsantrag / Nachweis des Einsatzes von Drogen kann zur Aufhebung des Urteils führen ■ Aus Frankfurt Heide Platen
■ Der Frankfurter Anwalt und Asylrechtsexperte Victor Pfaff über Tendenzen der Asylpolitik / Pfaff ist einer von 26 Sachverständigen, die am kommenden Montag vor dem Innenausschuß des Deutschen Bundestags über die künftige Asylpolitik referieren werden / Im geeinigten Europa kein Platz für Flüchtlinge