Die brasilianische Landlosenbewegung MST demonstriert am fünften Jahrestag des Massakers von Eldorado do Carajás in 20 Bundesstaaten. Der Prozess gegen 153 damals beteiligte Militärpolizisten soll jetzt wieder aufgenommen werden
Im kosovarischen Grenzort Krivenik wurden am Donnerstag bei einem Angriff drei Menschen von Granaten getötet. Makedoniens Regierung weist jegliche Verantwortung zurück. Die internationalen Organisationen spielen den Vorfall herunter
Bei der Landtagswahl in Wien gewinnen die Sozialdemokraten die absolute Mehrheit der Mandate, die Grünen steigern sich um die Hälfte, die rechtspopulistische FPÖ stürzt jäh ab und dürfte künftig auf Bundesebene für verstärkte Turbulenzen sorgen
Vertreter der Sozialistischen Partei und des Bündnisses der Demokratischen Kräfte einigen sich auf den 24. Dezember als Termin für vorgezogene Parlamentswahlen. Derweil ist der Kampf um die Macht in der Milošević-Partei voll entbrannt
Die US-Präsidentschaftskandidaten Al Gore und George W. Bush proben nach Talkshow-Auftritten das ernste Fach: In vier TV-Debatten wird um Politik gestritten – und vielleicht sogar das Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Bewerber entschieden
Italiens Polizei hebt eine „kriminelle Vereinigung“ aus, die in neun Monaten 5.000 Chinesen ins Land geschleust hatte. Mit Folter, möglicherweise sogar erzwungenen Organspenden, wurden die überschuldeten Migranten gefügig gehalten