■ Nach verlorenem Nudel-Prozeß legt Baden-Württemberg Verbraucherschutzgesetz vor Behörden sollen bei Verdachtsmomenten vor gesundheitsschädlichen Produkten warnen dürfen
Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen wird durch das DDR-Wahlergebnis wider erwarten interessant / CDU neu motiviert, Grüne am Abgrund und FDP auf der Kippe ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Heute beginnt in Amberg der Prozeß gegen den mutmaßlichen Brandstifter Josef Saller / Der Rechtsradikale soll aus Ausländerhaß ein Haus angezündet haben / Vier Menschen kamen ums Leben / Seine Mitgliedschaft in der „Nationalistischen Front“ interessiert die Ermittler nicht ■ Von Bernd Siegler
■ Freistaat spendiert das Grundstück dazu zum Sondertarif / Der Rüstungskonzern will in dem „Neubau“ Raketen und Munition produzieren / Die Feindbilder sind tot, es lebe die Rüstung
■ „Grenzenloser“ Hochschulwechsel zwischen FU und Humboldt-Uni / Unklarheiten bei der Gewährung von BAFöG für DDR-Studenten Humboldt-Uni steht West-Studenten offen / Weiterentwicklung abhängig von der Hochschulpolitik der neuen Regierung
■ Der schwäbische Spätzlekonzern Birkel verlangt im größten bundesdeutschen Lebensmittel-Schadensersatzprozeß vom Land Baden-Württemberg 43 Millionen Mark
Der neu zu wählende Vorstand der grünen Bundestagsfraktion steht vor der schwierigen Aufgabe, im Wahljahr Profil zu zeigen / Die Fraktion ist thematisch zerfasert, die Mandatsträger denken an die Zeit nach dem Abgeordnetendasein im Bundestag oder profilieren sich zu Hause ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Zum zehnjährigen Geburtstag sehen sich die Grünen vielen Problemen gegenüber / In der Opposition blaß, leidet die Partei an personeller Auszehrung und Organisationsdefiziten / Bestimmt wird das Bild in der Öffentlichkeit von einer lustlosen Bundestagsfraktion / „Wir leben immer von den Fehlern der anderen“ ■ Von Gerd Nowakowski
Nach dem Goldrausch jetzt die Ernüchterung: Die Vermarktung des ehemaligen WAA-Geländes in Wackersdorf schafft „ungesunden Wettbewerb“ und läßt zahlreiche Gemeinden leer ausgehen / Industriegebiet zum Billigtarif an die Unternehmen verscherbelt ■ von Bernd Siegler
Am 1.Oktober finden Kommunalwahlen in NRW statt / Auch ein Probelauf für die Landtagswahl 1990 / Prognosen für die SPD günstig - CDU hingegen im Keller / „Republikaner“ treten nicht überall an / Grüne: Schon gewonnen, wenn wir das Ergebnis von 1984 halten ■ Von Walter Jakobs
■ Geisel-Affäre ab heute vor Gericht / Gigantischer Medienrummel um ein spektakuläres Verbrechen / Innenminister Schnoor im Zentrum der Kritik / Polizeiführung in Bremen belog Öffentlichkeit / Düsseldorfer Innenministerium spielte gravierende Polizeifehler herunter
In Mittelfranken erzielten die REPs bei der Europawahl 16,1 % / Frühere NSDAP- und NPD-Hochburgen - Schwarzbraune Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene nicht ausgeschlossen / Spranger soll rechten Rand der CSU halten ■ Von Bernd Siegler
■ Forschungsminister Riesenhuber will mehr Ersatzmethoden für Tierversuche / Jährlich werden sechs Millionen Tiere getötet / Experten: Ersatzmethoden sind grundsätzlich möglich