■ Seit Beginn des Wahljahres analysierten die Politologen Claus Leggewie und Joachim Raschke abwechselnd für uns die Wahlen. Zum Abschluß haben wir beide gebeten, Stellung zu nehmen.
Amnesty: Deutsche Behörden helfen Diktatur in Togo bei der Verfolgung politischer Gegner / Schon wer ein Asylbegehren stellt, gilt in dem westafrikanischen Land als Regimekritiker ■ Von Vera Gaserow
SPD und PDS eröffnen den Brandenburger Landtagswahlkampf / Trotz Scharping volles SPD-Haus / Regine Hildebrandt stiehlt allen die Show / Parteichef Bisky bremst PDS-Euphorie ■ Von Christoph Seils
Dreimal wöchentlich fährt ein Militärzug mit russischen Soldaten von Wünsdorf direkt nach Moskau / Große und kleine Abschiedsdramen beobachtete ■ Thorsten Schmitz
Die Angstkampagne der SPD für die Europawahl könnte zum Bumerang werden / Die CDU wirbt mit heiler Welt und ist dabei erfolgreich ■ Aus Bonn Tissy Bruns
Die CSU sieht sich vor der Europawahl „definitiv über den Berg“ – trotz aller Amigos – einzig eine geringe Wahlbeteiligung macht ihr Sorgen / Reps zwischen Hoffen und Bangen ■ Von Bernd Siegler
Eigenverantwortung, Subsidiarität und Solidarität lauteten die Schlagworte des deutschen Ärztetages / Doch die Ärzteschaft versäumt es, ihr „revolutionäres“ Programm mit Inhalt zu füllen ■ Von Martina Habersetzer
Im Freistaat geht heute „das schärfste Polizeigesetz der Republik“ über die Landtags-Bühne / Datenschützer hält es für verfassungswidrig / Finaler Todesschuß künftig erlaubt ■ Von Detlef Krell
Brandt-Witwe läßt bisher unbekannte Notizen ihres Mannes zum Fall Wehner veröffentlichen / Hat Herbert Wehner, mit der Stasi konspirierend, im Mai 1974 Willy Brandt gestürzt? ■ Von Christian Semler
Prozeß um geplanten Brudermord endet für das ehemalige AL-Vorstandsmitglied Ilona Hepp mit milder Strafe / Gericht sieht Hinweise auf ein Komplott des angeblichen Opfers ■ Von Gerd Nowakowski
Umweltminister legte lange geheimgehaltene Daten zum Dioxin-Fund in Dortmund vor / Oppositionsparteien: „viel zu spät gehandelt“ und „gewaltig geschludert“ ■ Von Walter Jakobs