Weniger Anträge auf Asyl
Zahl der gestellten Erstanträge auf Tiefststand seit 1987 gesunken. Die meisten Asylbewerber kommen aus Irak
Internet ohne Wachstum
47 Prozent aller Deutschen nutzen Internetanschluss. Keine Steigerung im dritten Quartal. Westen liegt vorn
Bagdad bleibt bockig
Irak lehnt die Rückkehr von UN-Waffeninspektoren erneut ab. Iran plädiert für Zusammenarbeit, Syrien fordert Geschlossenheit
Unwetter weltweit
Monsun wütet in Asien. Zahl der Hochwassertoten steigt auf fast 2.000. Rund 25 Millionen Menschen von Überschwemmungen hart getroffen
Nullprozentig & preiswert
Drogenbeauftragte fordert von der Getränkebranche: Alkoholfreies so günstig wie Bier und Alsterwasser
Israel soll abziehen
UN-Vollversammlung fordert Rückzug Israels aus dem Autonomiegebiet. Streit um UN-Bericht über Dschenin. Zwei Palästinenser liquidiert
Opposition im Aufwind
SPD kommt bei Umfrage nur auf 35 Prozent, Union und FDP erreichen 53 Prozent. Schröder immer unbeliebter
CDU-Wahlkampf auf Pump
Das 21-Millionen-Euro-Urteil verzögert die Sanierung der Parteifinanzen der CDU. Hessen gewährt Darlehen
Warnstreik im Kaufhaus
5.000 Beschäftigte legen zeitweise die Arbeit nieder. Bundesweiter Schwerpunkt waren Karstadt-Filialen
SPD erneut im Abwind
Kanzlerkandidat Stoiber (CSU) holt auf, liegt aber weiterhin hinter Amtsinhaber Schröder (SPD)