Tarifeinigung im öffentlichen Dienst kommt NRW-Landesregierung ungelegen. Weil die CDU-Länder eine Übernahme des Tarifkompromisses ablehnen, muss Rot-Grün in Düsseldorf einen Streik vor der Landtagswahl im Mai fürchten
Arbeiter und Angestellte demonstrieren gegen Einschnitte im öffentlichen Dienst. ver.di warnt vor Arbeitsplatzabbau. Regierung verteidigt Sparmaßnahmen als notwendige Reform
Die Landesregierung wird ihr Studienkontenmodell nachbessern müssen: Mindener Gericht hebt Anbindung der Gebühren an BAföG-Höchstsatz auf. Profitieren könnten Tausende Langzeitstudenten
Palästinenserdelegation am Krankenbett in Paris. Zustand hat sich verschlechtert. Angeblich leidet Arafat an Hirnblutungen. Beisetzung soll in Ramallah stattfinden
Verkehrsminister bestätigt 41 Auffälligkeiten, weist aber den Vorwurf zurück, das Parlament nicht über Erkenntnisse seiner Innenrevision informiert zu haben
Oliver Keymis, Medienexperte der grünen Landtagsfraktion, über die Zukunft des Medienstandorts Nordrhein-Westfalen, kleinliche Gebührendebatten und kapitale Fehler des SPD-Ministerpräsidenten Peer Steinbrück