Rüben aus der Erde ziehen, den Zwischenhändler umgehen, faire Arbeit ermöglichen: Die Entfremdung zwischen Tisch und Feld hat mit solidarischer Landwirtschaft ein Ende
WISSENSCHAFT Die Berufsaussichten für HochschullehrerInnen in Deutschland sind schlecht. Das soll sich ändern. Die Max-Planck-Gesellschaft geht voran und ändert ihre Karrierebedingungen
Breite Teile der Bevölkerung sind verarmt, die medizinische Versorgung ist teuer. Nun ersetzt die Solidaritätsbewegung stellenweise die Grundversorgung durch den Staat
Antimilitaristen kritisieren die Anwerbepraktiken der Bundeswehr in Schulen sowie die Rolle der Jobcenter in diesem Prozess. Nachfrage im einzigen Showroom der Bundeswehr
Statt mit Fahrschein sitzen sie mit großen Schildern in Bus und Bahn. Darauf steht: „Ich fahre schwarz“. Kann jemand, der so ehrlich ist, verurteilt werden?
TERRORISMUS Heute jährt sich die Entführung des Berliner CDU-Spitzenkandidaten Peter Lorenz. Damit wurden Gefangene freigepresst. Die Entführer landeten allesamt im Gefängnis