Der Gropius Bau in Berlin zeigt von den Nationalsozialisten als „entartet“ diffamierte Werke aus dem spektakulären „Schwabinger Kunstfund“ von Hildebrand Gurlitt. Der Spagat zwischen Geschichts- und Kunstvermittlung gelingt
Der Dienstwagen des Premiers und ein profaner Jeep: Zwei Ausstellungen des französischen Nationalarchivs erzählen in Paris, wie der Staat durch die Bewegung von 1968 in die Krise geriet
Das Londoner Victoria and Albert Museum widmet Frida Kahlo eine Einzelausstellung. Bei „Frida Kahlo: Making Her Self Up“ geht es um Kahlos Kleider- und Lebensstil. Leider greift die Ausstellung bei diesem interessanten Thema dann doch etwas zu kurz