■ In der „Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus“ werden ehemals verbotene Bücher gesammelt/ Infos und Nachdenken über die Vergangenheit/ Betroffene erzählen über ihre Erfahrungen
■ Publizistische Versuche, Betty Mahmoodys Buch „Nicht ohne meine Tochter“ zu entmystifiezieren. Der Bestseller paßt ausgezeichnet zur Vorstellung von der islamischen Welt als neuem „Reich des Bösen“.
■ Das Wie und Was der Einrichtungsfrage stellt sich für sie nicht. Schlafsack und Plastiktüte müssen reichen: Obdachlose, denen oft nur die Schnapsflasche Geborgenheit vorgaukelt.