■ Innerhalb von Tagen ins Kapitalverbrechen hineingerutscht. Bertrand Taverniers „Der Lockvogel“ ist eine atemberaubende Studie um den „Fall Valerie Subra“
Stimmige Semantik: Der Künstler läßt keinen Zweifel daran, daß sein Model gemietet ist. Die Foto-Triennale in Esslingen stellt unter dem Titel „Close to Life“ Bilder zum zeitgenössischen Umgang mit Dokumentarfotografie aus ■ Von Gabriele Hofmann
Die Medienbranche lebt von der Neugier. Und Günther Kress hat den bourgeoisen Charme der Diskretion. Deshalb wurde er mit seinem Mediendienst zum Millionär ■ Von Phillip Maußhardt
Die Lust am weltweiten Computerverbund „Internet“ und die Netzrealität in Deutschland: Reflexionen aus Anlaß eines Schildbürgerstreichs der Magdeburger Telekom ■ Von Mike Sandbothe
■ Keep on raiing in the free world: Khaled, Exilalgerier, Musikweltreisender und Superstar des Rai, über Le Pen und Don Was, über Freunde, die er sich ausgesucht hat, und Feinde, bei denen das nicht ging