Gestern stritten sich Fraktion und Landesvorsitzender in Sachsen-Anhalt, ob die Partei weiter an der Regierungsmacht teilhaben oder das Risiko von Neuwahlen eingehen soll ■ Aus Magdeburg Eberhard Löblich
Der Protest der Bergleute hält an / Belegschaftsversammlung mit 2.000 Kumpeln auf der Zeche Hugo in Gelsenkirchen mit harten Worten gegen die eigene Gewerkschaft ■ Aus Gelsenkirchen Walter Jakobs
„Strichspaziergang“ durch Berlin: Prostituierte erklären ihren Beruf und werben für politische Ziele / Den diskriminierenden Mythen ein Ende und für die Sexarbeiterinnen eine Perspektive ■ Aus Berlin H. Monath
Von den Nazis konfisziertes Kulturgut kann künftig der „Stiftung Zurückgeben“ überlassen werden / Diese will mit Stipendien in Deutschland lebende Jüdinnen fördern ■ Aus Berlin Anita Kugler
Von den Nazis konfisziertes Kulturgut kann künftig der „Stiftung Zurückgeben“ überlassen werden / Diese will mit Stipendien in Deutschland lebende Jüdinnen fördern ■ Aus Berlin Anita Kugler
Immer neue Hindernisse für den Regierungsumzug nach Berlin / Zwei Jahre nach dem Berlin-Beschluß des Bundestages bremst der Streit ums Geld die Hauptstadtplanung ■ Aus Bonn Hans-Martin Tillack