CDU-Generalsekretär Peter Hintze weiß, daß er die rote Socke als Symbol für die Wahlen 1998 nicht mehr braucht. Einen harten Lagerwahlkampf gegen PDS, SPD und Grüne kann die Union auch so führen ■ Aus Berlin Jens König
Der Datenreport 1997 vermeldet altbekannte Meinungen der Deutschen zur Rolle der Frau und zur Nähe der Immigranten. Angst vor Kriminalität rangiert vor der Sorge um den Arbeitsplatz ■ Aus Berlin Annette Kanis
20.000 Bauarbeiter demonstrierten am Freitag in der Hauptstadt gegen die Abschaffung des Schlechtwettergeldes – und gegen die „Schmutz- und Billigkonkurrenz aus dem Ausland“ ■ Aus Berlin Constanze von Bullion
In Baden-Württemberg boykottieren die Studierenden die geforderte „Einschreibegebühr“ von 100 Mark. Wissenschaftsminister Klaus von Trotha droht mit Exmatrikulationen ■ Aus Stuttgart Markus Grill
An Niedersachsens Schulen kann der Unterricht nur noch mit einem Notprogramm gesichert werden. Lehrerstellen werden gestrichen, die Zahl der Schüler in den Klassen steigt ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Derzeit herrscht noch großes Gezänk um die Steuerreform, doch hinter den Kulissen haben sich die Bonner Parteien schon angenähert. Nur an die Rente trauen sie sich nicht heran ■ Aus Bonn Markus Franz
Was sich hinter dem „Sparpaket“ verbirgt: Weniger Geld für Kranke und Rentner. Am 9. Juli wird das Paket vom Bundestag weiter gepackt ■ Von Barbara Dribbusch