FINANZEN Berlin ist hoch verschuldet – und wirft laut Rechnungshof trotzdem Geld zum Fenster raus: Laut Jahresbericht waren es mehr als 33 Millionen Euro
Bei der Langen Nacht der Industrie ließen sich 1.400 Berliner zu 33 Betrieben chauffieren. Vor allem Studierende sollten mit dieser Maßnahme angesprochen werden.
KLEIN-KLEIN Der Einbruch im Laden gegenüber, die Planungen fürs Stadtteilfest – auch in einer Metropole geschehen Dinge gleich nebenan. Und es gibt Zeitungen, die darüber berichten. Für Anzeigenkunden ist die „hyperlokale“ Presse sogar besonders interessant
START-UP Ein Kreuzberger Online-Unternehmen will mit Produkten aus fairem Handel den Internetkaufhäusern Konkurrenz machen. Dabei setzt es auf Überzeugungsarbeit
KULTUR Chinesische Kunst wird immer vielfältiger – doch in Deutschland realisiert das kaum jemand. Ein Gespräch mit dem Künstler Andreas Schmid, der an der Universität der Künste eine Veranstaltungsreihe kuratiert, die die Szene im Reich der Mitte beleuchtet
GEWALT Das „Börekhaus“ hatte gerade erst eröffnet. Nun muss die Leiche einer Mitarbeiterin herausgetragen werden. Der Exfreund hat sie getötet. Eine zweite Frau stirbt am Nachmittag
Rund 300.000 Weihnachtsbäume werden alljährlich in Hamburger Haushalten aufgestellt - und wollen danach beseitigt werden. Das erledigen bärbeißige Männer in großen Gefährten.
Die Symbiose des Schauspielhauses mit den Größen der Hamburger Subkultur geht künstlerisch meist daneben. Jüngster Fall: die Adaption des Romans "Sowas von da".
WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG In zwei Wochen soll der Potsdamer Landtag die Fusion der Lausitzer Hochschulen durchwinken. Die Gegner fürchten um die Qualität der Ausbildung und mobilisieren zum Volksbegehren
VERLAGE IM NORDEN I Im Langenhagener Gimpel Verlag erscheinen aufwändig illustrierte Kinderbücher wie „Blumkas Tagebuch“ über den Arzt Janusz Korczak, der jüdische Kinder ins KZ begleitete und mit umkam
Ihr Weg führte Künstlerin Almut Linde an unterschiedliche Orte wie den Irischen Nationalzirkus, Schießplätze der Bundeswehr oder eine insolvente Maschinenfabrik.