Mit hinreißendem Spiel und 33 Assen schlägt der Marokkaner Younes El Aynaoui den Australier Lleyton Hewitt. Die Australian Open haben damit einen ihrer größten Favoriten verloren
Jörg Roßkopf spielt für zwei Wochen im japanischen Super Circuit des Kimono-Herstellers Atsunao Yukawa mit. Dabei trifft er auf die weltbesten Kollegen – und verdient so manchen Euro nebenbei
Mit der Hartgesottenheit, die ihr Coach Isiah Thomas von den alten Detroit Pistons mitbrachte, wollen die Basketballer der Indiana Pacers ins NBA-Finale. Wunschgegner: Dallas Mavericks
Die deutschen Rodlerinnen machen auch beim Weltcup in Calgary, was sie seit nunmehr fünf Jahren ununterbrochen machen: gewinnen. Die Konkurrenz ist davon ganz schön genervt – und frustriert
Frau Schmid ist bald 90 Jahre alt – und sie wohnt im Fußballstadion von Basel, in dem auch das Seniorenheim „tertianum“ untergebracht ist. Champions-League-Spieltage sind für sie Festtage
Der FC Bayern München ist nach wie vor Tabellenführer der Fußball-Bundesliga, doch selbst im Verein mag sich darüber niemand so recht freuen. Derweil erfreuen sich die Medien am Bayern-Bashing
Spärlich beleuchtet, höllisch glatt profiliert wie ein Gebirge, auszehrend warm und zermürbend trocken – kurzum: Dererste Untertage-Marathon im Sonderhäuser Brügmann-Kalischacht war genau nach des Extremsportlers Geschmack
Thomas Hellriegel genießt beim Ironman-Triathlon auf Hawaii lange Zeit die Einsamkeit an der Spitze, wird am Ende der Tortur Vierter und ist damit 33 Plätze besser als Mitfavorit Lothar Leder
Das Interrail-Ticket wird 30 Jahre alt – und sein Fanclub kein bisschen bequem. Obwohl nur sieben Prozent der Jugendlichen Urlauber auf die Bahn stehen. Ein Überblick über Möglichkeiten und Angebote