Nach dem mummlosen Auftakt in der Champions League ist der FC Schalke 04 über sich selbst verärgert, ratlos zudem. Rudi Assauer bewertet das 0:1 in Eindhoven als „katastrophale Leistung“
Fatih Terim baut als Trainer der türkischen Fußball-Nationalmannschaft auf alte Kombattanten, unter anderem auf den betagten Stürmer Hakan Sükür. Am Samstag muss in der WM-Qualifikation ein Sieg gegen Dänemark her
Beim Fußball-Länderspiel der Niederlande gegen Deutschland treffen in Jürgen Klinsmann und Marco van Basten zwei Nationaltrainer aufeinander, die recht ähnliche Konzepte verfolgen
Wer ist die Hamburger Linkspartei? Wie kommen die Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit und die Partei des Demokratischen Sozialismus zueinander? Kleine Erkundungen an der Basis in der ersten Woche des Wahlkampfes
Die deutsche Leichtathletik wähnt sich nach der Weltmeisterschaft auf dem Weg nach oben – doch die Erfolge von Helsinki haben nicht unbedingt etwas mit den Veränderungen im Verband zu tun
Die öffentlich angekündigte Zerstörung eines Genmais-Feldes bei Strausberg gerät zur Materialschlacht. Umweltschützer jagen zu Fuß genmanipulierte Pflanzen. Die Polizisten jagen auch – mit Räumpanzer, Hubschrauber, Hunden und Pferden. Wer dabei mehr Getreide platt getrampelt hat, ist ungeklärt
Seit 30 Jahren wird beinahe gegen jede Preiserhöhung der BVG protestiert: mit Demonstrationen, gefälschten Tickets und Anschlägen. Dennoch steigt der Ticketpreis unaufhaltsam – am Montag ist es wieder so weit. Eine Geschichte des Widerstands
Nach dem erneuten Gewinn des EM-Titels sollen mit einer neuen Generation von Fußballerinnen und unter einer neuen Trainerin weitere Trophäen errungen werden