Cops gegen Knackis: Nach dem Bunte-Liga-Spiel der JVA-Mannschaft gegen das Polizeiteam Aachen Bulls verhindert nur der „Einschluss“ eine dritte Halbzeit ■ Aus dem Knast Bernd Müllender
Die „Edelmigranten“ sind zumeist in führenden Positionen tätig. Als Manager brauchen sie keine Arbeitserlaubnis, sie bleiben selten länger als fünf Jahre in Deutschland, und sie bleiben unter sich: Japaner in Düsseldorf ■ Von Ekkehart Schmidt
Nach dem überzeugenden 4:0 seiner Fußballer in der EM-Qualifikation gegen Nordirland wandelt sich der viel geschmähte Teamchef des DFB mit einem Schlag zum kurzfristigen Erfolgstrainer ■ Aus Dortmund Matti Lieske
Dank zahlreicher Schutzprogramme haben Störche in Brandenburg wieder eine Zukunft. Brutwillige Tiere bekommen baufertige Nester. Allein in Linum leben 68 Tiere ■ Von Dieter Grönling
Fußball verkehrt: Der SC Fortuna 96 Erfurt fährt nur Kanterniederlagen ein und wird als schlechteste Mannschaft der Republik gehandelt, ist aber ungemein beliebt ■ Aus Erfurt Markus Völker
Seit gestern erinnert im Berliner Robert-Koch-Institut eine eindringliche Ausstellung an die „Verfolgten Ärzte im Nationalsozialismus“. Das Gedenken tut not: In Nachkriegsdeutschland wurde die Teilhabe der Halbgötter in Weiß am Mord an den Kollegen totgeschwiegen ■ Von Philipp Gessler
Der deutsche Basketballprofi Dirk Nowitzki spielt bei Dallas in der NBA. Also soll er bei der EM gefälligst Großes leisten? Immer langsam, sagt der Jungprofi ■ Von Frank Ketterer
Der einstige Lieblingsverein von Evita Perón ist eigentlich bankrott, darf jetzt aber doch wieder in Argentiniens Fußball-Liga mitspielen ■ Aus Buenos Aires Ingo Malcher