Als Kolumnist der „jungen Welt“ rief Karsten Krampitz einst zu Anschlägen auf, und mit Obdachlosen besetzte er das Hotel Adlon und das Kempinski: Jetzt hat er mit „Der Kaiser vom Knochenberg“ einen Entwicklungsroman geschrieben. Ein Porträt
Der ungarische Autor Péter Zilahy und der österreichische Schauspieler Robert Seetaler lasen in der JVA Moabit im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals
Nach den neuesten Umfragen wird es immer schwerer für die PDS, in den Bundestag zu kommen. Berliner Landesverband will beim Kampf um Direktmandate Konflikt mit der Bundespartei wagen
Erfolgreiches Angebot: Seit einem Jahr veranstaltet die Volkshochschule in Harburg und Wilhelmsburg spezielle Sprachkurse für ausländische Mütter und ihre Kinder
Senator Dräger präsentiert fertigen LOI. Bis auf die HAW haben alle unterschrieben. Finanzierung über Gebühren für Nicht-Hamburger. Dohnanyi leitet die Kommision
Geplante Ziffernnoten bedrohen die moderne Pädagogik an Hamburgs Grundschulen. An der Clara-Grunwaldschule in Neu-Allermöhe gibt es weder Zensuren noch starre Klassenverbände. Dort werden Schüler auch schon mal zu Chefs
Wenn Käufer zu Philosophen werden und Signets und Slogans von Umweltschützern und Friedensbewegten zum letzten Schrei: Am Freitag fand im undergroundigsten HipHop-Club der Stadt, dem Kurvenstar, eine Modenshow der besonderen Art statt
„Das Kind isst den Apfel“, „Himmelherrgottsakrament !“ und „Baby, Baby, wo ist unsere Liebe“: Wie man in einer Ausstellung des Goethe-Instituts in der Flaschenbierabteilung der Kulturbrauerei die deutsche Sprache entdecken kann