Es geht hoch her an Hamburgs Universität: 19.000 Bewerber kämpfen um 5.300 Studienplätze. Abiturienten mit Note 1,5 sind in Germanistik chancenlos. Nun drohen 15 Prozent Studienplatzabbau
Eine der wenigen Debütantinnen in diesem Herbst: Larissa Boehning schreibt in ihrem Erzählungenband „Schwalbensommer“ gegen Leere und Sprachlosigkeit an. Ein Porträt
„Körperwelten“: Ab heute stehen auf der Reeperbahn Leichen im Museum. Ausstellungsmacher Gunther von Hagens überlegt, ob Hamburg nicht ein guter Standort für sein „Menschenmuseum“ wäre. Freier Eintritt für Taxifahrer und Prostituierte
Große Firmen kennen keine Landesgrenzen mehr: Nach dem Container-Geschäft kommt jetzt die Fusion bei den Sparkassen: Die Haspa nimmt die kleine Bremer Schwester unter ihre Flügel. Eine „Bremer Lösung“ mit der Landesbank war gescheitert
Heute Abend beim „reich & berühmt“-Festival im Podewil: Esther Röhrborn und ihre Gruppe „Dorothy Vallens“ verbinden Boxen, Ringkampf und Sadomasochismus
Jeder Schnipsel wird verarbeitet: In der „Renate“-Comicbibliotek haben Cartoonisten ihre Strips in einen Kasten geworfen. Die so entstandene Sammlung ist jetzt unter dem Namen „Rorschach-Zeitung“ als großformatige Comiczeitschrift erschienen