Eine der neueren Protestformen ist das Konzept von der illegalen Aneignung des öffentlichen Raums. Ein bisschen wie die Love Parade, nur eben antikapitalistisch
■ Die Bremer StraßenbahnerInnen haben sich mit mehr als 97 Prozent für einen Streik entschieden / Sie verlangen vor allem sichere Arbeitsplätze und mehr Geld
■ Der Senat will 84 Millionen Mark Schulden außerhalb des Haushaltes für Wirtschaftsförderung aufnehmen / Bezahlt werden soll die Rechnung zwischen 2005 und 2010
Allerlei Ungemach für Berlin Thunder: Zum Auftakt der neuen Saison in der NFL Europe unterliegt das Berliner Football-Team nach teilweise desolater Vorstellung der Frankfurt Galaxy mit 7:32
RTL-Chef Gerhard Zeiler denkt laut über neue Formate nach und gibt seine eigenen Talkshows zum Abschuss frei. Zittern müssen nun die „Sorgenkinder“ Birte Karalus, Hans Meiser und Bärbel Schäfer – im Sommer laufen ihre Verträge aus
■ Randale im Rathaus: Bei der Anstoss-Debatte im Rathaus kündigte Katrin Rabus im Auftrag der Kulturschaffenden der Kulturverwaltung ab sofort jede Kooperationsbereitschaft auf