Heftige Reaktionen der politischen Parteien auf angebliches Länder-Ranking in Pisa-Studie. Kultusminister bezeichnen Rangfolge unter den deutschen Bundesländern als reine Erfindung
Nach dem Mordanschlag auf Pim Fortuyn hält Regierung an Wahltermin für neues Parlament fest. Niederländer reagieren schockiert und entsetzt auf den Mord. Politiker weltweit verurteilen die Tat
Neue Eskalation in Nahost: Bei der bislang größten Militäraktion Israels in den palästinensischen Autonomiegebieten werden dutzende Menschen getötet. Blutiger Anschlag auf Bus in Galiläa
Tausende Menschen müssen ihre Häuser verlassen, mehrere Ortschaften im Süden des Landes sind von den Flammen eingeschlossen. Die Situation in Sydney entspannt sich nur leicht. Bisher 21 mutmaßliche Brandstifter festgenommen
Die Eröffnungsfeier im Tempodrom zeigt, was das Haus zu bieten hat. DJs, Rüsseltiere, Akrobaten und die zwölf Roma des Tanzorchesters Fanfare Ciocarlia feiern mit 500 Bauarbeitern den Einstand
Der beste Kanzler aller Zeiten. Gestern zog Gerhard Schröder Bilanz. Er lobte sich und seine rot-grüne Regierung für ganz viele Reformen. Nur eines beklagte er: „Ich warte bis heute auf die Schlagzeile: Danke, Kanzler!“ Kann er haben.
Die Europäische Union will verstärkt gegen gewaltbereite Globalisierungsgegner auf den internationalen Gipfeltreffen vorgehen. Österreich führt ab sofort die Grenzkontrollen wieder ein
Wer nicht für die NS-Zwangsarbeiter zahlen will: Die schwarze Liste der zahlungsunwilligen deutschen Großunternehmen nach Recherchen des ARD-Magazins „Kontraste“ und der taz