Kriegsdienstverweigerer brauchen mehr Schutz, sagt Rudi Friedrich vom Verein Connection. Ein Gespräch über drei Jahre Ukrainekrieg und Männer auf beiden Seiten, die nicht kämpfen wollen
Die britische Labour-Regierung erhebt seit diesem Jahr Steuern auf private Schulgebühren. Damit sollen Eliteeinrichtungen zur Finanzierung der öffentlichen Bildung beitragen. Doch das trifft auch Kinder mit Lernschwierigkeiten, wie etwa an der Unicorn-Schule
Auf dem Weg in die USA entscheiden sich immer mehr Migranten, in Mexiko zu bleiben. Dort tragen sie einen großen Teil zur Wirtschaftsleistung bei. Doch Kriminalität und Menschenhandel trüben den Mexican Dream
Die US-Regierung geht weiter gegen die Islamische Republik Iran vor. Unter anderem gerät die Schattenflotte zum illegalen Ölexport aus dem Land ins Visier.
Das inklusive Hamburger Klabauter Theater spielt Alfred Jarrys „König Ubu“ mit Inbrunst. Vorm Hintergrund des Trumpismus wirkt die absurde Farce über die Mechanismen von Macht und deren Missbrauch plötzlich bedrückend aktuell
Mit einer Regierung aus Union und SPD wird es bestenfalls so weiter gehen wie bisher. Als Kollateralschaden kann eine insgesamt autoritärere Republik entstehen.
Die SPD steckt in ihrer größten Krise, während die CDU als Wahlsieger die Regierungsbildung vorantreibt. Merz drängt auf schnelle Sondierungsgespräche.