Der Unesco-Weltbildungsbericht lobt Deutschlands Sprachförderung bei Geflüchteten. Doch ein genauer Blick zeigt: Nicht jede*r kommt gut in Schule und Ausbildung an
Nach 72 Jahren in CSU-Hand geht das bayerische Kultusministerium erstmals an eine andere Partei – an die Freien Wähler.Doch wer ist der Neuling, der im Freistaat künftig über Lehrpläne, Inklusion und Smartphones im Unterricht entscheidet?
Schulentwicklungsforscher Johannes Bastian hat das Pilotprojekt zu Berliner Gemeinschaftsschulen wissenschaftlich begleitet. Was bedeuten seine Erkenntnisse für andere Bundesländer?
Seit Wochen protestieren Studenten in Kolumbien gegen die chronische Unterfinanzierung öffentlicher Hochschulen. Die Regierung reagiert mit Polizeigewalt – und einem Gesprächsangebot