Adrian Tonon leitet das Bürgeramt von Detroit. Mit der taz spricht er über die legendäre Musikgeschichte seiner Heimatstadt und die Aussichten für ihr kreatives Potenzial
Arisierung, Raub, Entrechtung – Frankfurter Museen erforschen den Erwerbshintergrund von Objekten ihrer Sammlungen und präsentieren sie in einer Serie von Ausstellungen
Zwei Brüder, die unterschiedlicher kaum sein könnten, sind die Hauptfiguren der berührenden Graphic Novel „Die zwei Leben von Balduin“ von Fabien Toulmé.
Er war der große Popstar in der Kunst der 80er. In Wien wird sein Werk über Freiheit und Identität nun ausgestellt wie alte Meister. Keith Haring ist als einer der wichtigsten Zeichner des 20. Jahrhunderts anerkannt
Nach 30 Jahren zeigt die Frankfurter Schirn wieder eine Einzelschau von Jean-Michel Basquiat: Rund 100 Werke bringen die Postmoderne auf den Punkt – copy, paste, create
Die Geschichte des Sozialistischen Patientenkollektivs in Heidelberg ist praktisch vergessen. Gerd Kroskes erzählt sie in seiner Dokumentation „SPK Komplex“.