ALTERNATIVE Gemeinsam errichtete Wohnhäuser für mehrere Bauherren sind günstiger als Eigentumswohnungen. Doch bei Verträgen für Baugruppen gibt es einiges zu beachten
SUPERFOOD Vegan ist weiter Hype. Doch auf einmal ist schnell gar kein Widerspruch mehr zu gesund. Fleischlose Fast-Food-Läden sind deshalb schwer angesagt. Ein Spaziergang zu den Wurzeln des veganen Burgers – und ihren Sprossen
MEILE Das Müllerstraßenfest – von jeher Jahrmarkt der alteingesessenen Weddinger – soll verboten werden. Unser taz-Autor und Wahlweddinger ist dagegen. Acht Rummel-Reflexionen
GARTEN Der Weg zum Glück im Grünen war kürzer als befürchtet. Neben botanischen warten dort auch andere Überraschungen. Eine Bilanz nach der ersten Saison
NACHHALTIGKEIT Ein Neuköllner Restaurant verbindet kulinarische Qualität mit Effizienz und Sparsamkeit. Kurze Wege und Mehrweg ergänzen sich dabei mit Antiquarischem
GESCHICHTE Das Schwule Museum* bietet nicht nur Ausstellungen, sondern auch eine große Spezialbibliothek und ein umfangreiches Archiv. Die Nachlässe aus DDR-Zeiten sind gesichtet – harren aber einer Aufarbeitung. Da stecken viele Themen für Doktorarbeiten drin
NOTEN Mindestens eine Million Schüler in Deutschland bekommen Nachhilfe. Wenn Eltern sich informieren, welches Angebot passt, können sich auch ganz andere Wege auftun
VERBRAUCHER Fair produzierte Elektronikprodukte gibt es noch nicht. Doch zahlreiche Initiativen haben sich die Forderung „Make IT Fair“ auf ihre Fahne geschrieben
STIEL & HUT Noch bis zum ersten Frost haben Pilze Hochsaison. Sammler sollten einiges beachten. Wer will, kann einige Baumpilze auch in Bioqualität vom Züchter kaufen
ONLINE Ecosia ist eine Suchmaschine mit ökologischem Anspruch. Fünf Jahre nach ihrem Start steht sie kurz davor, die Marke von zwei Millionen Euro Spenden zu knacken. Den Betrag hat die Schöneberger Firma für die Aufforstung des Regenwaldes gespendet. Doch für Nutzer spielen vermehrt auch Themen wie Datenschutz eine Rolle
FLEISCH Dry Age Beef reift in der Kühlkammer. Das entzieht Wasser und aktiviert die Enzyme. So wird es zarter und intensiver im Geschmack, verliert aber auch an Masse
ARBEITSMARKT Die Berliner Erwerbstätigen haben ein hohes Qualifikationsniveau. Doch zugleich gibt es auch eine hohe Arbeitslosigkeit und Mangel an Fachkräften in der Stadt