BÜHNE Im Kindertheater ist es ein Problem, wenn die Publikumsreaktionen verhalten ausfallen. Was schiefgehen kann, lässt sich bei der Produktion „Maus unter“ nachvollziehen
UNTERKUNFT Die Studierendenzahlen wachsen, der Wohnraum kaum. In Hamburg behauptet sich ein privates Wohnheim, Miete ab 395 Euro aufwärts. In Göttingen entsteht ein Studentenwohnhaus, dass später Altenheim werden kann
ENERGIEWENDE Wer selbst Energie erzeugt, kämpft nicht gegen Windräder, sagt das Bündnis Bürgerenergie, das sich wegen einer Gesetzes-Reform um die lokale Energieerzeugung sorgt
STADTENTWICKLUNG Ist nach IBA und IGS die Luft raus in Hamburg-Wilhelmsburg? Ein Streifzug ergibt ein anderes Bild. Neue Läden und Lokale werden eröffnet, betrieben von jungen Einheimischen. Städtische Akteure bremsen
Ganz früh morgens Montag bis Freitag startet um 3.46 Uhr die erste S-Bahn Berlins nach der Betriebspause. Fünf Begegnungen mit fünf Menschen, die sich so früh auf den Weg von Schöneweide nach Südkreuz machen
Transport Der Westhafen hat sich zum führenden Standort für den Güterumschlag in Berlin und auch den neuen Bundesländern entwickelt. Mehr als 3,8 Millionen Tonnen werden jährlich umgeschlagen. Ein morgendlicher Blick auf den Hafen mitten in der Stadt
Heimreise Berliner, die nach dem Urlaub kulinarisches Fernweh haben, finden Trost: Engagierte Geschmacksbotschafter bringen Aromen von nah und fern in die Stadt
FASION Berlin hat sich längst zur Modemetropole gemausert. Auch an talentiertem Nachwuchs fehlt es nicht. Gleich zehn Modeschulen bieten Studiengänge an
Stadtführung Urban Gardening, Umsonstläden, Secondhandgeschäfte, Flohmärkte und verpackungsfreie Supermärkte – junge Leute zeigen jungen Leuten mit einer klimabewussten Stadtführung, wie ein nachhaltiger Lebensstil verwirklicht werden kann
ARBEITSWELT Müdigkeit am Arbeitsplatz ist ein Tabu – dabei ist das Nachmittagstief völlig normal. Das „Nickerchen“ in Kreuzberg bietet Schlafkojen, in denen man für ein paar Euro wieder auftanken kann. Unsere Autorin hat es ausprobiert
ERFRISCHUNG Immer mehr Lokale in Berlin bieten hausgemachte Limonaden an, das ideale Getränk an einem heißen Frühlingsnachmittag. Nicht nur Früchte machen den Geschmack für die richtige Mischung zwischen süß und säuerlich