IT-BERUFE Auf der Cebit findet erstmals die Messe „Job and career“ statt. Hier können sich arbeitssuchende InformatikerInnen über den IT-Arbeitsmarkt informieren
ERBPACHT Beim Erbbaurecht spart man sich die Grundstückskosten und zahlt dafür einen stetig wachsenden Erbbauzins. Eine attraktive Lösung für kapitalschwache Bauherren. Aber Vorsicht: Beim Wiederverkauf lauern Tücken
ENERGIEKOSTEN Die Ausgaben für Strom und Heizung schlagen bei vielen Haushalten ordentlich ins Kontor. Zum Glück lässt sich dagegen relativ leicht etwas unternehmen
KONSUMSTANDARD Zu klein, zu groß, zu unförmig: Jede fünfte Speisekartoffel landet nicht auf dem Teller, sondern im Sautrog oder in einer Biogas-Anlage. Das gilt auch für Ware aus ökologischem Anbau. Absatz gesunken
ELEKTRONIK „Faire“ Gadgets gibt’s bisher kaum. Ein Mix aus modularen Bausteinen, Rohstoffen aus „konfliktfreien“ Quellen und Open Software könnte ein Weg sein
HOBBY Die Hamburgerin Grete Schulga hat umgesattelt: Statt Hörbüchern wie früher verkauft sie in ihrem Laden mittlerweile hauptsächlich Puzzles aller Art und Formen. Mit großem Erfolg. Ausgerechnet die schwierigsten Exemplare sind bei ihren Kunden am beliebtesten
BESTATTUNG Tote Pferde und Ponys müssen in Deutschland beseitigt werden, einäschern und bestatten ist nicht erlaubt. Das Ehepaar Gürtler hat aber einen Weg gefunden – und der führt über die Niederlande
SPIELPLÄTZE Damit Spielflächen nicht veröden, setzt die öffentliche Hand zunehmend auf Bürgerbeteiligung bei ihrer Gestaltung. Dabei erleben die Planer durchaus Überraschungen
FINFERSPITZENGEFÜHL Schwangere plagt oft die Frage: Wie sag ich’s dem Chef? Experten raten, sich gut auf ein Gespräch mit dem Arbeitgeber vorzubereiten und es nicht aufzuschieben