Die Bremer Polizei ist besorgt über die Zunahme von Fahrraddiebstählen: In diesem Jahr begann die Klausaison besonders früh. Das Fundamt hilft jetzt mit einer speziellen Datenbank
Eigentlich soll es um die Arbeitslosen gehen. Doch bei der Debatte um den Abbau der Ein-Euro-Jobs in Bremen spielen die Interessen der Beschäftigungsträger mindestens eine genauso große Rolle
Beim Prozessauftakt gegen den ehemaligen Geschäftsführer des Klinikums Ost, Andreas Lindner, bestreitet dieser den Untreuevorwurf und präsentiert sich als Retter des Krankenhauses
Landesbehindertenbeauftragter Joachim Steinbrück will Kampf für Barrierefreiheit weiterführen: Der neue Koalitionsvertrag enthalte wenigstens „hoffnungsvolle Signale“
Hamburgs SPD musste auf Krisensitzung satzungswidrige Landesliste auf den letzten Drücker ändern. Zu wenige Frauen waren auf sicheren Rängen nominiert wurden. Heute entscheidet der Parteitag
Die Beschäftigten des Multiplexkinos CinemaxX bestreiken den Start von „Fluch der Karibik“. Sie fordern einen Haustarifvertrag, doch die Geschäftsführung sieht „keinerlei Spielräume“
Dass sich Arbeitslose nicht mehr in der SPD wiederfinden können, ist laut Alt-Bürgermeister Klaus Wedemeier Folge von zwölf Jahren großer Koalition – und Ursache fürs schlechte Wahl-Ergebnis
Die Statistik der Arbeitnehmerkammer: Erosion sozialversicherungspflichtiger Vollzeitarbeitsplätze, ungesicherte Existenz trotz Arbeit, Minijob-Universen, eruptiver Anstieg der Leiharbeit
Mit rund 550 Babyfertigprodukten umwirbt die Industrie frisch gebackene Eltern – und verunsichert sie. Ernährungsexperten raten jedoch, Babys mit selbst gekochten Breien auf gesundes Essen einzustimmen und ihren Geschmack so zu trainieren