EXIL Die syrische Schriftstellerin Samar Yazbek kämpft von ihrem Schreibtisch in Paris aus für die Freiheit ihrer Landsleute. Ein Gespräch über Diktatoren, Schergen und ein Volk im Aufbruch
Niedlich, naiv, Nazivergleich: Die Piraten werden einfach nicht erwachsen und fundierte Inhalte sind immer noch nicht in Sicht. Da könnte ja mancher Affe besser Politik.
GESCHICHTEN Ein Alter erzählt, eine Studentin schreibt auf, eine Tochter findet die Vergangenheit. Über die Rettung einer jüdischen Familie 1943 in Berlin
GEWINN Für Anleger, die über das mentale oder finanzielle Polster verfügen und auf die Erträge ihrer Einlagen verzichten können, gibt es spannende Möglichkeiten zu investieren: das „Protestsparen“
Schnell und wendig hat Norbert Röttgen den Atomausstieg zu seinem Thema gemacht. Die Strategie: als Sieger auftreten, auch wenn etwas schiefgegangen ist.
IMMOBILIEN Zum 25-jährigen Jubiläum kam die Kündigung der Ottenser Proberäume. Um sie zu halten, will eine Stiftung das Gebäude kaufen. Außerdem wollen die Frauen eine Genossenschaft gründen
ZAHLTAG Während die Welt Anteil nimmt, wollen die New Yorker nichts mehr von den Anschlägen hören. Für sie bedeutet der 11. September 2001 vor allem Eines: Geld, das andere mit ihrem Unglück verdienen
Bisher waren Pfandsammler auf der Straße unterwegs. Jetzt machen sie Hausbesuche – dank pfandgeben.de. Oder sie gehen zur nächsten Flaschenskulptur im Park.