SPUREN Christiane Schaser ist Profilerin und eine der wenigen Frauen in ihrem Beruf. Sie analysiert Verbrechen. Ein Gespräch über intelligente Täter, das Böse in uns – und warum es ihr lieber ist, keine persönlichen Fragen zu beantworten
KINDSRAUB Während der Militärdiktatur in Argentinien, 1976 bis 1983, wurde gefoltert, gemordet, Menschen verschwanden. Aber es wurde auch mit den Kindern der Verfolgten gehandelt. Die Geschichte von Carlos Rodolfo d’Elia
UMWELT Ruß, Blei und Cadmium: Vor Jahrzehnten vergifteten zwei Industrieanlagen Copsa Mica. Heute leiden die Menschen an den Spätfolgen, an Krebs, an Lähmungen. Wie geht es weiter im verseuchtesten Ort Rumäniens?
Warum stehen wir Schlange für ein profanes Brötchen mit Gemüse? Irgendeinen Grund muss es geben, denn die Dönerbude am Mehringdamm 32 ist berühmt. Ein Erfahrungsbericht.
TOURISMUS Sind manche der Radfernwege objektiv schöner als der Durchschnitt? Einige zumindest haben sich durchchecken und ihre Qualitäten bescheinigen lassen. Und das ließ man sich durchaus auch etwas kosten
NEWCOMER „Mein Name ist Kobe Bryant, wohnen Sie in der Stadt?“ Der Autor Sebastian Polmans gewann den Publikumspreis beim Open Mike in Berlin. Die taz dokumentiert seine Erzählung
Benzin löscht keinen Durst. Wer aber zur Unzeit Hunger hat, muss zur Tankstelle gehen. Geschichten von flutschigen Würstchen, heißen Hexen, kränklichen Buletten und Analogkäse Hawaii.