Vergangenes Jahr starb Am Brill eine Radfahrerin: Ein Lasterfahrer hatte sie übersehen. Jetzt rüsten Stadt und Privatunternehmen ihre Transporter mit Abbiegeassistenten auf
Laut dem „Copenhagenize Index 2019“ ist Bremen die fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands – laut Hannah Simon vom ADFC befindet sie sich allerdings nur „zwischen befriedigend und ausreichend“
Warum Fußballerinnen wie Steuerflüchtlinge spielen, Stadien in Schnappatmung geraten, Bernd Schmelzer einmal danebenlangt und nur Männer in der Kneipe Frauenfußball gucken – die Fußball-WM in Schlagworten
Gegen den modernen Fußball! Der Fußball, wie wir ihn kennen, ist bedroht. Unsere Zukunft auf dem grünen Rasen ist in Gefahr. Die Uhr tickt. Millionen Menschen weltweit werden bald schon die Opfer des Ausverkaufs einer ganzen Sportart sein. Die Welt wird sich weiterdrehen, doch unsere Sportart könnte sterben. Gerade wir jungen Fans wollen nicht die Leidtragenden sein – wir wollen nicht für die Fehler der vorhergehenden Generationen büßen. Wir sind weder an eine Partei noch an eine Organisation gebunden. #FridaysForFootball wird von GRETA (Goals, Renewables and Transparency Association) und weiteren Netzwerkpartnern unterstützt.
Zahlreiche Verbände fordern von einer neuen Regierung den massiven Ausbau klimafreundlicher Verkehrsmittel. Die Wünsche der Wirtschaft sind meist nicht so umweltfreundlich