Pflanzliche Alternativen für Milcherzeugnisse sind auf dem Vormarsch. Doch auch bei den Produkten aus Hafer, Soja oder Nüssen gibt es einiges zu beachten, etwa bei Inhaltsstoffen
Jessica Braun hat übers Atmen geforscht und rumprobiert, früher war sie kurzatmige Kettenraucherin, jetzt läuft sie leicht und locker. Ein Interview über die Kunst des Luftholens
Kunst-Highlights im Herbst 2019: von der expressionistischen Moderne aus Sicht eines Romanciers über Berliner Vorzeigeprojekte und -Events, 100 Jahre Bauhaus, künstlerische Reflexionen über gespaltene Gesellschaften bis hin zur Malerei im digitalen Zeitalter
Die Märchen-Stiftung Walter Kahn zeichnet den Bremer Dieter Brand-Kruth für seine Dissertation „Die Bremer Stadtmusikanten – eine soziokulturelle Studie“ mit dem Lutz-Röhrich-Preis aus
Laut einer Studie der Jacobs Uni für die Robert-Bosch-Stiftung werden Behinderte nahezu überall besser akzeptiert als in Bremen. Eine Erklärung dafür scheint es nicht zu geben
Der Deutsche Harry Neumann und der Belgier Michel Dewulf haben viele Jahre auf der Straße gelebt. Jetzt wollen sie zurück in ein geordnetes Leben. In Deutschland werden Obdachlose erst in Übergangsheimen untergebracht. In Belgien bekommen sie direkt eine Wohnung. Welcher Ansatz funktioniert besser?
In Berlin-Kreuzberg ist die Böckhstraße jetzt Spielstraße. Wenn auch nur mittwochnachmittags im Sommer. ExpertInnen verraten ihre besten Straßenspielideen