Mer z ’ flüchtlingsfeindliche Rhetorik und die realen Folgen der brutalen EU-Abschottungspolitik: Wie Seenotrettungsboote schikaniert und von der libyschen Küstenwache attackiert werden 4–5 Immer härter, immer schärfer: Was hat die Migrationsdebatte bloß so ruiniert? 3,3,7,11,1,13,14, 14, 20
Oder vielleicht lost sie auch nicht, wer Dienst an der Waffe leisten muss – fest steht: Schwarz-Rot verliert sich in der Diskussion über ein neues Wehrdienstmodell. Die Union will ein Losverfahren für die Musterung. Verteidigungsminister Pistorius (SPD) nennt das „faulen Kompromiss“3
Nach 738 Tagen sind alle überlebenden Hamas-Geiseln frei. In der Knesset kann Donald Trump sein Ego streicheln lassen, ohne größeren Schaden anzurichten. Doch wie geht es jetzt weiter? 2,3
Viel Leid hat ein Ende: Die Geiseln der Hamas kehren zu ihren Angehörigen nach Israel zurück, viele Gaza-Bewohner:innen haben ebenfalls die Heimkehr angetreten. Nach Hause – oder was von diesem Zuhause übrig ist 3
Durchbruch im Gazakrieg: Israel und die Hamas einigen sich, dass alle noch lebenden Geiseln zurückkehren und die Waffen schweigen. Doch ein wirklicher Frieden bleibt fern2–3
Die CSU will, dass Deutschland dem umstrittenen EU-Gesetz zur Chatkontrolle zustimmt. Expert:innen fürchten eine Totalüberwachung von Messengerdiensten. Doch es formiert sich Widerstand3, 14
Kann der Friedensplan von Donald Trump ein Ausweg für alle sein? Und: Jüdinnen und Juden haben wieder Angst in Deutschland2 Amir Tibon wurde am 7. Oktober 2023 von der Hamas überfallen. Heute fordert er das Ende von Krieg, Hamas und Netanjahu3 Abschied von zu Hause: Eine Familie aus Gaza erzählt von ihrer Flucht, von Zerstörung und von der Kraft der Gemeinschaft4–5
USA und Israel demonstrieren Einigkeit: Trump feiert seinen Friedensplan für Gaza gemeinsam mit Netanjahu – ohne Palästinenser. Kann der Krieg so beendet werden? 2,3
Geniale Idee aus dem Gesundheitsministerium: Hunderttausende werden plötzlich wieder kerngesund – aber leider nur auf dem Papier. Was passiert, wenn der Pflegegrad 1 abgeschafft wird und die Angehörigen keine Unterstützung mehr bekommen 3
„Das Bundesverfassungsgericht ist eine wichtige demokratische Institution, die nicht beschädigt werden darf“, sagt Linksfraktions-Chefin Heidi Reichinnek und macht den Weg frei für die Wahl der neuen Richter*innen – auch von Unions-Kandidat Spinner 3
Salbungsvolle Worte über den „Märtyrer“ Charlie Kirk, Hetzreden gegen Linke und am Schluss der Gedenkfeier für den MAGA-Helden ein Bekenntnis des US-Präsidenten: „Ich hasse meine Gegner.“ Was sagen die Demokraten dazu?3
In Ulm, der Stadt der Rüstungsindustrie, laufen gerade die Friedenswochen. Der Einbruch in die dort ansässige israelische Rüstungsfirma Elbit gehörte nicht zum Programm, sorgt aber für Schlagzeilen. Es ist sogar von Terror die Rede.