In Chrzanow an der ukrainischen Grenze stimmten 96 Prozent für die nationalkonservative Recht und Gerechtigkeit (PiS), in Czyze an der Grenze zu Weißrussland 81 Prozent für die liberalkonservative Bürgerplattform (PO). Ein Besuch in beiden Dörfern
Die CDU macht Vorschläge, wo sie Kosten dämmen will. Allein bei Kliniken sollen 650 Millionen Euro gespart werden. Die erste Kasse steht nach Medieninfo unterdessen vor der Pleite.
VERFOLGUNG Über 4.000 Flüchtlinge aus dem Iran halten sich zurzeit in der Türkei auf. Sie warten, meist traumatisiert, auf Nachrichten aus der Heimat – und auf ein Visum für ein Drittland
In dem US-Bundesstaat Texas dreht sich alles ums Erdöl. Das 2009 hier geförderte Öl und Gas brachte 64 Milliarden Dollar ein. Wenn mal was danebengeht, ist es schnell vergessen
Warmes Wetter, anziehende Konjunktur, eine neue Zählweise in der Statistik und der frühe Beginn der Osterferien lassen die Arbeitslosenzahlen sinken - sogar die Kurzarbeit schrumpft.
Philipp Rösler fordert mehr Ärzte für ländliche Gebiete - doch dort ist der Glaube an zentrale Lösungen längst geschwunden. Zum Beispiel im Niederen Fläming.
Athen ist unter Druck. Bis Anfang Mai muss die Regierung neue Staatsanleihen von 22 Milliarden Euro platzieren. Gleichzeitig hat ein Focus-Titelblatt einen heftigen Streit entfacht.
Die Pilotenvereinigung Cockpit bestreikt den Luftverkehr der Lufthansa. Rund die Hälfte der Flüge fällt aus. Die Fluggäste nehmen es gelassen, hoffen auf eine gute Landung.
Dresden einigt sich auf einen Anti-Nazi-Protest, an dem auch die CDU teilnehmen will. Das neue Versammlungsgesetz dagegen erweist sich als wirkungslos.
In Hongkong, einer der reichsten Städte der Welt, leben mehr als 10.000 Arme in Gitterkäfigen. Einige davon sind nur so groß, dass eine Person darin liegen und aufrecht sitzen kann.