MUSIKTHEATER Neutönendes für die Bürger: Das Theater Lübeck läuft mit Thomas Adès’ Shakespeare-Oper „The Tempest“ zu ganz großer Form auf. Und läuft der Hamburger Oper fast ein bisschen den Rang ab
Hippen rät ab Mit „Henri 4“ hat Jo Baier ein großeuropäisches Königsepos in den Sand gesetzt, in dem Gabriela Maria Schmiede mit italienischem Akzent keifen musste
Die Partei sucht nicht nur einen neuen Landesvorsitzenden, sie sucht auch ihre Basis: Auf zehn Regionalkonferenzen im Land präsentieren die drei Kandidaten.
Die Fußballer von Hertha BSC gewinnen beim Freiburger SC mit 3:0. Zur Unterstützung hatte das Tabellenschlusslicht für die Fans das komplette Gästekartenkontingent aufgekauft.
Im Zweitliga-Spiel gegen den Tabellendritten, den FC Augsburg, schafft Union nur ein 0:0. Trotzdem bleiben die Spieler locker: Der Knoten, den sie sich seit Monaten in die Beine gespielt hatten, hat sich gelöst.
Zwei Ausstellungen widmen sich zurzeit dem Phänomen der Nacht. Die Stadtgalerie Kiel zeigt sie mit Filmen, Fotos und Installationen, während in Delmenhorst ganz auf die zeitgenössische Malerei gesetzt wird.
Die Berliner haben nach drei Spielen und dem 0:0 gegen Bochum zwar fast schon so viele Punkte gesammelt wie in der ganzen Hinrunde. Doch jetzt kommen erst die richtigen Gegner
ZUSCHÜSSE Osnabrück muss sparen. Doch wenn die Stadt ihre derzeitigen Kürzungspläne umsetzt, ist die Existenz vieler freier Kultureinrichtungen bedroht. Die Leuchtturmprojekte dagegen bleiben unberührt – sie sind wichtig für das Stadtmarketing
OBDACHLOSIGKEIT Wenn Artur Darga nachts mit dem Kältebus unterwegs ist, braucht er Geduld. Viele Wohnungslose schlafen lieber auf der Straße als in einer der Notunterkünfte
Vor zwanzig Jahren wurde die Besetzung der Schönhauser Allee 20/21 öffentlich gemacht. Ostberlins erste Hausbesetzung war der Beginn einer ganzen Welle.