Titelverteidiger Kanada scheidet ebenso wie die USA im Viertelfinale des olympischen Eishockeyturniers aus und ist so schlecht wie seit 1980 nicht mehr. Favorisiert sind nun die Russen
Das zweitklassige deutsche Eishockeyteam verpasst den Einzug ins olympische Viertelfinale. Bundestrainer Uwe Krupp will nach dem „sehr aufschlussreichen“ Turnier das Team nun verjüngen
Bildung, Bildung, Bildung. So hämmert die Politik es den Lernenden ein, damit viel mehr von ihnen als bisher den akademischen Weg einschlagen. Viele Hochqualifizierte aber kennen eine andere Wahrheit als jene, die eine niedrige Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent bei Hochschulabsolventen suggeriert
Hannover 96 reichen ein paar Freistöße und Ecken, um den 1. FC Kaiserslautern mit 5:1 nach Hause zu schicken. Gästetrainer Wolfgang Wolf hat nur noch ein Ziel: Schlimmeres verhindern
Die Maßnahmen der kommenden Regierung aus Union und SPD werden hart ausfallen. Da hilft vielen Akteuren nur eines: noch härtere politische Ressentiments. Ein Abgleich mit der Wirklichkeit
Das giftige und radioaktive Schwermetall Uran hat eigentlich nichts in unserem Trinkwasser zu suchen. Doch Kontrollen ergaben, dass jedes zweite Mineralwasser belastet ist. Experten fordern, dass endlich Grenzwerte festgelegt werden
Michael Henke hat auf dem Betzenberg vieles bewegt, doch vor den Fußballkünsten eines Spitzenteams muss seine Elf kapitulieren. Beim 1:5 gegen Bremen zahlt der 1. FCK „bitteres Lehrgeld“