Seit mehr als einen Jahrhundert kommen die Intellektuellen der Welt nach Sils Maria, suchen Erkenntnis und den Ort, wo Nietzsche und Proust Tränen der Rührung vergossen.
Auf ein paar Zigaretten mit Friedrich Kittler: Deutschlands berühmtester Medientheoretiker über das Rauchen - in Zeiten zunehmender Verächtlichmachungen.
Das Enjoy Jazz zeigt, wie ein gutes Festival funktionieren kann. Für die Events lässt man sich Zeit. Und sie werden mit Liebe und Ernsthaftigkeit präsentiert.
Wie organisiert man eine Karriere im Jazz? Warum hat Louis Armstrong sein Geburtsdatum gefälscht? Der New Yorker Journalist Gary Giddins weiß es. Er ist der wichtigste Jazz-Kritiker der USA.
Erstaunliche Fantasie: Die Ausstellung „Gewahrsam. Räume der Überwachung“ des Deutschen Architekturmuseums erzählt von der Optimierung der Kontrolle in einem Frankfurter Polizeigefängnis