Händler und Investoren der neuen Shopping-Meile Köln Arcaden in Kalk freuen sich über gute Verkäufe. Derweil leidet der eingesessene Einzelhandel in der Nachbarschaft. Aber eine Pleite des Einkaufzentrums wünscht sich auch keiner herbei
Über drei Millionen Menschen besuchen die Trauerfeier für Karol Wojtyła alias Papst Johannes Paul II. in Rom. Wer auch immer sein Nachfolger wird: Die römisch-katholische Kirche bleibt eine radikale, erzkonservative Organisation SEITE 3, 4, 11
Gestern stellte die Bochumer GLS-Bank die zweite Ausgabe des Weleda-Fonds vor. Der Naturkosmetik-Hersteller erhofft sich, dass gute Kunden dem Unternehmen Geld leihen
Der jüngste Arbeitsmarktbericht offenbart einen drastischen Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit in Köln. Mangels Arbeit und Ausbildungsstellen werden viele demnächst in Ein-Euro-Jobs landen
Morgen beginnt Musterprozess um die Praxisgebühr vor dem Sozialgericht Düsseldorf. Kassenärztliche Vereinigung verklagte Mann, der die Gebühr nicht aufbringen kann
Die „Koalition der Willigen“ bröckelt: Italiens Ministerpräsident Berlusconi kündigt den Abzug seiner Truppen aus dem Irak an und folgt damit Spanien, den Niederlanden und der Ukraine
Journalistin Giuliana Sgrena schließt eine absichtliche Beschießung ihres Konvois durch US-Soldaten nicht aus. Italien verlangt Aufklärung von US-Regierung. Bush sagt Untersuchung zu
Krankenkassen erwirtschaften vier Milliarden Euro Überschuss. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt fordert Beitragssenkungen noch in diesem Jahr. Kassen zögern. Entscheidung frühestens im April
UN-Studie zeigt: In Deutschland steigt die Kinderarmut stärker als anderswo. Besserung ist nicht in Sicht: 5,2 Millionen Menschen sind arbeitslos. Clement kündigt Maßnahmenpaket an
Konsequenz aus den Verlusten in Schleswig-Holstein: Vor der Wahl in NRW im Mai wollen SPD und Grüne Visa-Affäre bereinigen. Fischer soll bald aussagen. In Kiel dürfte SPD an der Macht bleiben