Leverkusen steckt in Schwierigkeiten. Die Energiepreise sind hoch, die Firmen kriseln, der Chemiestandort leidet. Eine Hochburg der Rechten wird die Bayer-Stadt dennoch nicht.
Mit jedem zehntel Grad Erderwärmung wächst die Zahl der Menschen, die in nicht mehr bewohnbaren Regionen leben müssen. Doch im Migrationswahlkampf dieses Winters wird der Klimahintergrund der Fluchtbewegungen komplett ignoriert