Nach einem Mord an einer 15-Jährigen kommt es in Moskau zu einer fremdenfeindlichen Demonstration. Am 4.November planen die Rechtsextreme einen "russischen Marsch".
Bei den Regionalwahlen werden die Sozialdemokraten in allen Kreisen mit Abstand stärkste Kraft. Auch bei den Stichwahlen für den Senat stehen ihre Chancen gut
Bei Krisen blicken plötzlich alle auf Europa. Doch wenn tatsächlich Lösungen gefunden werden sollen, müssen die Entscheidungsstrukturen in der EU deutlich verbessert werden.
Jörg Haider, Schöpfer und Alleinunterhalter der Partei BZÖ, hinterlässt eine orientierungslose Truppe. Die Funktionäre befinden sich im Schockzustand. Aber vielleicht kommt das rechte Lager aus BZÖ und FPÖ gerade deshalb schon bald wieder zueinander
1982 sagt der Göttinger Professor Bernhard Ulrich: „Die ersten großen Wälder werden schon in fünf Jahren sterben.“ Ulrich ist der „Erfinder“ des Waldsterbens. Heute redet keiner mehr darüber. Hat Ulrich damals übertrieben? Ein Waldspaziergang
Türkische Behörden nehmen zehn Verdächtige fest, denen sie Beteiligung am Istanbuler Attentat vorwerfen. Laut Innenminister sollen sie der kurdischen Arbeiterpartei PKK angehören.
In Simbabwe dauert die politische Gewalt durch Regierungsmilizen gegen Anhänger der Opposition an - angeleitet von hohen Generälen. Manche Opfer wehren sich jetzt