Wagenknechts Leute planen den politischen Jahresauftakt und laden EU-Kritiker Mélenchon ein. Die Parteichefs und Gysi aber nicht. Schon regt sich Kritik.
Deutsche sind derzeit aus politischen Gründen noch in der Türkei inhaftiert. Nach 100 Tagen endete am 25. Oktober die U-Haft für den Menschenrechtler Peter Steudtner. Schon zwei Tage zuvor war eine Deutsche freigekommen, wie erst jetzt bekannt wurde. Anders als Steudtner, Deniz Yücel und Meşale Tolu möchte sie anonym bleiben.
Union, FDP und Grüne einigen sich bei Arbeit, Rente, Sicherheit und Bildung auf ein paar Themen. Doch die Knackpunkte bleiben vage – und manchmal ist die Einigkeit nur gespielt