Charuk Revan leitete im Iran eine Schule für Musik und Psychologie, bis sie von konservativen Ordnungshütern geschlossen wurde. In Berlin spielt sie nun Black Metal statt Beethoven
Die Auswahl an geschmackvollen Saunen, Spas und Thermen in Berlin und dem Umland ist groß. Und ein Gutschein überzeugt vielleicht auch den/die Partner*in zum Mitkommen
Vor 25 Jahren wurden in einem Restaurant in Berlin vier iranisch-kurdische Politiker erschossen. Der Prozess gegen die Mörder war ein internationales Politikum.
Roland Owsnitzki fotografiert seit über 35 Jahren Konzerte in Berlin. Von Mittwoch an zeigt das Pop-Kultur-Festival „80 Fotos aus den 80er Jahren“ von ihm. Als Autodidakt begann er, 1983 verkaufte er erstmals Bilder an die taz. Bis heute geht er mehrmals pro Woche in Clubs
Performance Wie wir wurden, was wir sind – das chilenisch-deutsche Kollektiv Pink Valley lässt seine Gäste in „Zivilisierte Länder“ in ein humorvolles Nachdenken eintauchen, mitten im Trubel des Holzmarkt-Geländes
Bewegt Zweite Runde des Willkommens: Deutsche und ein syrische Künstler haben das Kieler Umland erwandert und ihre Eindrücke in Bild und Ton festgehalten. Zu besichtigen ist das Ganze in der Kieler Galerie K34 im einstigen Schlecker-Markt
Baukunst Am Tag der Architektur in Bremen und Niedersachsen laden Bauherrn zu Führungen durch gerade fertiggestellte Gebäude, die eine Jury als besonders gelungen ausgezeichnet hat
Der Flughafen gilt als Milliardengrab – aber was die Baustelle wirklich verschlingt, ist unklar. Die Frage ist: Fließt irgendwann Geld zurück ans Land?
Allergien Pferdeliebhaber mit Fellallergie mussten bisher ihr geliebtes Hobby Reiten aufgeben. Nun gibt es Hoffnung. Auf einem Hof im Norden Schleswig-Holsteins werden medizinische Untersuchungen durchgeführt und Therapien mit hypoallergenen Pferden für betroffene Patienten angeboten
BRANDSCHUTZ Das Engagement und die Ausbildung bei der freiwilligen Feuerwehr ist heute nicht mehr so attraktiv wie früher. Doch viele Länder und Kommunen bemühen sich eindringlich um Nachwuchs