Das mittelalterliche Guimarães ist europäische Kulturhauptstadt 2012 und das Herzstück der Nation. Die Kulturinvestitionen sollen auch zur sozialen Genesung der Kleinstadt beitragen.
Sebastian Schmidtke, der Berliner NPD-Chef, soll hinter der Hetz-Website des „Nationalen Widerstandes Berlin“ stecken. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
KULTURSZENE Streetart, Fotografie, Videos und Bücher erzählen von Kritik und Aufbruch in Ägypten. Tabubruch und Provokation gegen die alten Mächte bringen internationale Nachfrage
Seit Jahrzehnten ist das Café "La Cafetera" Treffpunkt der Intellektuellen in Santo Domingo. Die Bar ist eine gewachsene Institution in der Hauptstadt.
SPEZIALITÄT Das Schalentier ist Massenware – zumindest in Neuschottland. Und für die Fischer eine der wenigen Verdienstmöglichkeiten, seitdem die Kabeljaubestände kollabiert sind
VIETNAM Die Regierung setzt auf Entwicklung des Luxustourismus – auch zum Schutz der Natur. Kilometerlange Strände, der Duft, das überbordende Grün – die ehemaligen Gefangeneninseln Phu Quoc und Con Son im Süden bieten gute Voraussetzungen dafür
Weil er immer wieder von Neonazis attackiert wurde, musste ein traditionsreicher linker Buchladen in Kiel umziehen. Die Kündigung sei ihr nicht leichtgefallen, sagt die Vermieterin. Jetzt wird neu eröffnet.
Der Präsident des Verbands kommunaler Unternehmen Stephan Weil, zugleich SPD-Oberbürgermeister von Hannover, über die Forderung der Stadtwerke nach einem Atomausstieg bis 2020.
RANHOLEN Das Netz bringt den Super-GAU ganz nah. Noch näher als das Fernsehen. Warum, wissen André Goerres und Andreas Herten. Die Physiker bloggen über Halbwerts- zeiten, Nachzerfallswärme und die Katastrophe in Fukushima. Und zwar so, dass es jeder versteht
Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) sichert dem Tacheles den Wasseranschluss - vorläufig. Die Nutzer entwerfen derweil letzte Rettungsszenarien vor der Zwangsversteigerung im April.