Am Freitag wurde die Kriminalstatistik 2007 vorgestellt. Die Zahl häuslicher Gewalttaten ist in Berlin um 5,2 Prozent gestiegen. Die meisten Opfer sind Frauen
Auf den Spuren der Lehm- und Backsteinstraße in Mecklenburg-Vorpommern können Urlauber eine Menge über den uralten Baustoff lernen. Attraktionen sind auch der Wangeliner Garten mit über 900 Pflanzenarten sowie eine Filzmanufaktur
Die Klett-Gruppe und die Freie Universität Berlin haben die „Deutsche Universität für Weiterbildung“ ins Leben gerufen, die ab Herbst 2007 den Lehrbetrieb aufnehmen soll. Bedeutet das das Ende des Weiterbildungsproblems? Zweifel sind angebracht
Wer sich für die jüngste Geschichte des ukrainischen Lwiw aus der Perspektive eines Nonkonformisten interessiert, sollte sich den Stadtführungen von Alik Olisewitsch anschließen. Er ist der bekannteste Außenseiter der Stadt und hat viel zu erzählen
Nicht nur Badeurlaub, sondern vor allem Wandermöglichkeiten in Natur pur bietet die Region zwischen Bafasee und Latmosgebirge. Zum Beispiel im Davutlar-Nationalpark an der Südseite der Dilek-Halbinsel mit seinem Canyon
Die wenigen Hotels im unzugänglichen Nordosten Kambodschas gehören nicht den Dorfbewohnern. Doch wer ihre Gräber sehen, ihre Kinder fotografieren will, darf gerne einen Dollar beisteuern
Wer in jungen Jahren fleißig gespart hat, kann sein Geld auch im Rentenalter weiter vermehren. Weil die Lebenserwartung deutlich gestiegen ist, lohnt es auch für 65-Jährige, einen Teil ihres Geldes in Aktienfonds zu investieren
Die fachgerechte Degustation von Weinen und die Qualität von Parmaschinken studieren? Das ist Alltag an der ersten Universität für gastronomische Wissenschaften in Italien. Denn auch kulinarischer Genuss und Esskultur wollen gelernt sein