Drei Jahre lang feierte die Stadt das 200. Jubiläum der Wallanlagen mit einem höchst erfolgreichen Kulturprogramm. Nun droht der gerade wachgeküsste Kulturort wieder in Dauerschlaf zu sinken. Verzweifelt gesucht: Ein Prinz mit viel Kohle
In virtuellen Welten lernen Auszubildende des Jugendausbildungszentrums die kaufmännische Realität kennen. Zwar ohne Waren im Keller, aber mit reellen Chancen auf einen Arbeitsplatz
Jugendkulturen in der Zeitschleife (4): Punk geht nie tot. Während in Mitte Hipster die No-Future-Ästhetik wiederentdecken, tanzen die Originale Pogo zu TV Smith oder machen von Polen und der deutschen Provinz aus rüber nach Friedrichshain
Jubelzonen, neue Großbildleinwände: Berlin ist für den vierten deutschen Fußballweltmeistertitel und den Andrang der Fans in der Innenstadt vorbereitet. Jetzt muss Miroslav Klose nur noch gegen die Brasilianer treffen
Eine Gruppe von Berufskletterern hat sich auf ökologische Baumpflege spezialisiert und selbständig gemacht. Sie haben einen ungewöhnlichen Job, der Naturliebe und Abenteuerlust verknüpft