Verschärfte Grenzpatrouillen, Verhaftungen mutmaßlicher somalischer Kämpfer mit Pässen aus Eritrea und Kanada: Kenia hat an seiner Nordostgrenze viel zu tun, damit Somalias Krieg nicht über die Grenze kommt. Somalias Islamisten verschanzen sich
Der Oberste Gerichtshof Israels erklärt die „präventive Exekution“ möglicher Terrorattentäter für rechtmäßig. Im Krieg gegen den Terror seien solche Mittel erlaubt. Rund ein Drittel der bislang 500 palästinensischen Opfer waren Unschuldige
Der selbsternannte neue Präsident der Fidschiinseln hat den Ausnahmezustand verhängt und gedroht, Widerstand gegen seine Militärregierung mit Gewalt niederschlagen zu lassen. Weltweit wächst der Protest gegen den Putsch in der Südsee
Der diesjährige Anti-Atommüll-Protest beginnt im Wendland: 10.000 Polizisten reisen dieser Tage zum zehnten Transport ins Wendland. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel stellt unterdessen ein Ende des Gorleben-Moratoriums in Aussicht
Der israelische Oberstaatsanwalt empfiehlt dem Staatspräsidenten den vorübergehenden Amtsverzicht bis zur Klärung der Vorwürfe von sexueller Nötigung. Über seine Nachfolge wird bereits spekuliert. Auch Schimon Peres ist wieder im Gespräch
Das UN-Tribunal in Den Haag verurteilt den ehemaligen Parlamentspräsidenten Momčilo Krajišnik wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Vom Vorwurf des Völkermordes wird er jedoch freigesprochen. Über ihm stand nur noch Radovan Karadžić