Folge des Klimawandels: Pollenflug wird stärker. Birke blüht heute zum Beispiel acht Tage länger als noch vor 24 Jahren. Außerdem wandern neue Pflanzen ein, die Heuschnupfen auslösen. Das steigert auch die Umsätze der Pharmafirmen
Die Kommunistische Partei will bis Ende April erstmals ein Konzept gegen die globale Erwärmung vorlegen. Darin will sie die Schäden nicht länger verschweigen und ein Regierungsprogramm vorlegen. Umweltschützer bleiben aber noch skeptisch
Bei Geschäften mit fingierten Bohrmaschinen entstand ein Schaden von 1,5 Milliarden Euro. Ab Morgen steht ein Beamter, der den Betrug ermöglicht haben soll, vor Gericht
2006 sank das deutsche Defizit auf 1,9 Prozent. Bundesregierung hält den Maastricht-Vertrag erstmals seit 2001 wieder ein. Staatsquote mittlerweile auf Niveau des schlanken britischen Staates. Aber: Sparen will der Bundesfinanzminister auch künftig
2006 entwickelte sich die Wirtschaft so rasant wie lange nicht mehr: Sie wuchs um 2,5 Prozent. Das ist nicht allein dem Export zu verdanken, sondern auch SPD-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück. Denn er kurbelte die inländische Nachfrage an
Deutschland soll Millionenstrafe wegen des Ausbaus des Hamburger Airbuswerkes an die EU zahlen. Dafür wurde ein Naturschutzgebiet zerstört. Die versprochenen ökologischen Ausgleichsflächen aber wurden bis heute nicht geschaffen