Ausgerechnet die Birthler-Behörde beschäftigt über 50 Ex-Stasi-Mitarbeiter. Während die CDU Konsequenzen für die Mitarbeiter fordert, lehnt die SPD dies strikt ab. Selbst ehemalige DDR-Oppositionelle fordern in der Sache Besonnenheit
Der Bundesumweltminister will weniger Zertifikate für Kohlendioxid-Emissionen ausgeben als noch im Sommer geplant. Das neue Konzept reiche aber nicht aus, um die Klimaziele zu erreichen, meinen Kritiker – sie wollen die Lizenzen versteigern
Der Inspirator der Hartzgesetze, Peter Hartz, soll den Luxus-und-Sex-Betriebsrat Klaus Volkert über die Maßen versorgt haben. Es geht um knapp 2 Millionen Euro Boni. Erste Anklage gegen einen Spitzenmanager nach dem Betriebsverfassungsgesetz
Linkspartei und WASG wollen Auslandseinsätze der Bundeswehr neu diskutieren. Anlass: Die UN-Mission mit deutscher Beteiligung im Südsudan, die man „positiv“ sieht
Armut und Perspektivlosigkeit sind die wichtigsten, wenn auch nicht die einzigen Gründe für die Migration aus den Ländern des Südens in den Norden. Mehr oder weniger legale Netzwerke von Vermittlern und Schlepperbanden schöpfen dabei erhebliche Gewinne ab. Denn das Geschäft mit billigen Arbeitskräften und vor allem mit Prostituierten blüht weltweit